Das klassische Telefon- und Branchenbuch ist am Ende. Heute suchen potenzielle Kund*innen online über Suchmaschinen nach Unternehmen in ihrer Nähe. Deswegen ist es natürlich ein Muss für die eigene Unternehmensseite, für lokale Suchbegriffe bei Google & Co gut platziert zu sein. Dazu gehört nicht nur ein optimierter Google-My-Business-Eintrag, sondern auch so genannte Citations.
Citations sind Einträge in Firmenverzeichnissen und Branchenbüchern. Google schaut sich für die lokalen Suchergebnisse vor allem die großen Portale an. Bei der Eintragung ist besonders darauf zu achten, dass immer dieselben Firmendaten verwendet werden, um zu gewährleisten, dass Google den Eintrag als Citation erkennt.
Hier findest du eine Liste der wichtigsten Firmenverzeichnisse und Branchenbücher aus Österreich:
URL | Domain Rating (Ahrefs) |
---|---|
firma.at | 78 |
herold.at | 78 |
firmenabc.at | 75 |
gutgemacht.at | 72 |
yelp.at | 68 |
yellowmap.at | 62 |
branchenverzeichnis.org | 75 |
firmencheck.at | 55 |
stadtbranche.at | 51 |
hotfrog.at | 50 |
Backlinks aus Branchenverzeichnissen sind größtenteils rel=“nofollow“. Dieser Umstand kann uns aber egal sein, denn uns geht es ja nicht um die Verlinkung. Die Citation ist, was zählt. Also immer schön aufpassen, dass die Daten stimmen und fleißig Citations sammeln.
Linkbuilding ist eine teure Angelegenheit, daher haben wir für dich im Artikel „Kostenlose Links“ weitere potenzielle Kandidaten gesammelt.
Die meisten Unternehmen haben noch keine Ahnung, dass es so etwas wie Local SEO überhaupt gibt. Werden hier auch nur kleinere Maßnahmen umgesetzt, kann das trotzdem zu tollen Ergebnissen führen.
Daten vom 02.09.2019. Angaben ohne Gewähr.
Wir helfen dir gerne beim Aufbau hochwertiger Links!
kompliment und vielen dank für gut aufbereitete und thematische gliederung der linkvezeichnisse. die neuausrichtung des google algorithmus macht die arbeit nicht immer grad einfach …
Hallo Michael,
freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte 🙂
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alex
Danke für die kompakte Übersicht, da waren noch welche dabei die uns bisher noch unbekannt waren.
Danke für den Hinweis. Die Fimenverzeichnisse bleiben bei den meisten „SEO-Gurus“ unerwähnt – man fragt sich warum.
Eine Frage hätte ich: Macht so ein Eintrag auch Sinn für einzelne Affiliate-Nischenseiten mit einem sehr engen Fokus (z.B. XYZ-test.com) oder ist das eher was für Unternehmen die Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Ich würde dann meine Werbeagentur eintragen und dort quasi eine Backlink auf ein Projekt setzen oder wie macht das Sinn?
Hallo Florian,
heutzutage würde ich diese Art von Nischenseiten nicht mehr bauen. Das war eine coole Affiliate-Strategie als ich damals in 2009 angefangen habe. Heute macht es deutlich mehr Sinn, Webseiten mit dem Ziel eine Autorität zu werden aufzubauen. Natürlich investiert man in ein solches Webprojekt deutlich mehr Zeit und Geld, aber dafür ist es von Dauer und lohnt sich später wirklich vs. Taschengeld. Die ganzen dünnen Nischenseiten werden mittelfristig sowieso in Flammen aufgehen.
Wir tragen auch unsere Affiliate-Projekte in Firmenverzeichnisse ein, weil die Links 100% seriös sind und so ein stabiles Linkprofil-Fundament darstellen.
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Lieber Alexander,
danke für die Rückmeldung. Ja da hast du wahrscheinlich recht, wobei ich teilweise den Eindruck habe, dass immer noch viele Bereiche funktionierend mit diesen Mini-Seiten abgedeckt werden. Und warum auch nicht, wenn tatsächlich alle Fragen zu dem Thema beantwortet werden. Drei Artikel auf eine Seite klatschen und paar Backlinks aufbauen wird langfristig sicher nicht funktionieren das ist klar.
LG Florian
Hallo Florian,
funktionieren ja, aber nur so lange, bis sich ein großer für das Thema interessiert. Wir vertrauen eben eher auf größere Affiliate-Projekte, die komplette Märkte abdecken. Mit denen kann ich Nischen targeten (Silo-Structure), aber habe eben auch alle anderen Vorteile.
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hallo,
vielen Dank für die ganzen kostenlosen Informationen und die schöne Auflistung der Firmenverzeichnisse und Branchenbücher aus Österreich.
Habt ihr eventuell auch solche eine Liste der wichtigsten Firmenverzeichnisse und Branchenbücher aus Deutschland?
Das würde mir sehr weiterhelfen 🙂
Vielen Dank und macht weiterso!
Hallo Felix,
anbei 10 ziemlich gute Firmenverzeichnisse für deutsche Firmen:
Viele Grüße aus dem sommerlich warmen Innsbruck,
Alexander
Für meinestadt.de scheint das nicht mehr so einfach zu funktionieren.
Perfekt, Vielen Dank für die Auflistung. Ich habe mich bei den meisten eingetragen, aber oft werden die Links nicht indexiert.
Hi, hast Du so eine Übersicht auch für Deutschland? Und ist es eigentlich, wenn es hauptsächlich um einen Backlink geht eigentlich ein Nachteil, wenn man seine deutsche Seite bspw. in ein Firmenverzeichnis aus Österreich einträgt?
Hallo Andreas,
du kannst dich mit einer deutschen Adresse meist nicht in österreichische Firmenverzeichnisse eintragen. Die Firmenverzeichnisse lassen sich relativ einfach selbst recherchieren durch Konkurrenzanalyse und Googeln, außerdem lernt man so Tools wie Ahrefs, Majestic SEO und Whitespark Citation besser zu nutzen.
Schönes Wochenende!
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hallo Alexander,
Erstmals vielen lieben Dank für deine durchgehend hochwertigen Artikel. Echte Tiroler Wertarbeit. 😉
Unser Anliegen: Wir haben uns nun eine Nischenseite aufgebaut und möchten unser erstes Grundrauschen erzeugen. Deine „Domain 50 Pop Strategie“ gefällt uns und sie macht einfach Sinn. Leider ist von uns beiden keiner mehr selbstständig. Jetzt würde uns folgendes interessieren: Ist es möglich trotz keiner Selbstständigkeit oder eigener Firma, sich mit einer Nischenseite in Firmenverzeichnisse einzutragen? Kann man in so einem Fall die Wohnadresse (wir arbeiten ja „von Zuhause aus“) als quasi – Firmenaddi angeben? In einem Video von dir hast du dieses Thema kurz angeschnitten, bist aber nicht näher darauf eingegangen.
Unsere Webaddresse ist eine .com. also keine .at falls es bei uns in Österreich (oder auch für deutsche Verzeichnisse die .de) irgendwelche Bestimmungen gibt, die vielleicht in diesem Graubereich (?) sagen würden – Sorry Jungs, aber für solche Einträge benötigt ihr eine physische Firma, Gewerbeberechtigung etc. Wer sieht hier sich das genauer an? Oder wie sieht hier die Sachlage aus?
Liebe Grüße aus Wien,
ebenfalls Alexander
Ps: Wir wissen, dass Firmenverzeichnisse in erster Linie lokaler Suche dienen. Unsere Idee dahinter: Lokale Suchen mit einem Artikel abzugreifen, worin wir Vor und Nachteile von lokalem und Online Einkauf erläutern.
Hallo Alexander,
freut mich, dass dir die Inhalte weitergeholfen haben 😀
Das ist aus meiner Erfahrung überhaupt kein Problem. Wir tragen unsere Affiliate-Projekte auch immer bei Firmenverzeichnissen ein und haben keine eigene Firma pro Projekt. Ich kenne genug Affiliate-Marketer die keine Firma angemeldet haben und ihre Wohnadresse verwenden. Du darfst halt nicht vergessen, dass dich Leute unter der genutzten Telefonnummer anrufen können / werden 😉
Schönes Wochenende!
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hallo.
Vielen Dank für den Artikel – echt super!
Für alle die in der Metallbrache tätig sind, gibt es noch ein Verzeichnis.
http://www.Metallprofil.at
Grüß Dich Alexander und Branchenverzeichnis suchende,
Für Österreichs Unternehmen haben wir eine alte Domain ausgegraben 🙂
https://ihrunternehmen.at
Wir würden uns über euren Firmeneintrag freuen,
Grüße aus Wien
Herzlichen Dank für den tollen Überblick!
Schöne Grüße aus dem TirolJobs24 Team
Lena
Guten Tag, wir würden uns sehr freuen, wenn unser kostenloses Branchenbuch https://stadtbranche.at auch eingefügt werden würde.
Hey Alexander, wir haben vor 2 Jahren auch ein eigenes Branchenverzeichnis https://www.branchenverzeichnis.at für Unternehmen aus Österreich gestartet. Firmen aus allen Branchen haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Firmeneintrag zu hinterlegen. Über die Aufnahme wären wir dir sehr dankbar. Beste Grüße aus Oberfranken!
Guten Morgen Alexander,
wir würden uns sehr über eine Erwähnung unseres kostenlosen Firmenverzeichnis https://www.hausverstand.at freuen, vielen Dank und Grüße Birgit!
Hallo zusammen
vielen Dank für die ganzen kostenlosen Infos und die super Auflistung der Firmenverzeichnisse und Branchenbücher aus Österreich.
Habt ihr auch eine Liste der wichtigsten Firmenverzeichnisse und Branchenbücher aus der Schweiz?
Das würde mir sehr weiterhelfen
Vielen Dank nochmals
Bin gerade auch auf deine Seite gestoßen über dein Youtube-Video. Wirklich sehr nützlich! Ich würde mich ebenfalls sehr über eine weitere Tipps für Deutschland interessieren! In jedem Fall aber vielen Dank für deine Arbeit, die du dir machst!
Danke für die Links. 🙂