5 Presseverteiler: Citations in Massen für Local SEO

presseverteiler

Auf den ersten Blick erscheint die Verbreitung von Pressemitteilungen über Presseverteiler als wenig attraktiv aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung. Natürlich sind Pressemeldungen auch eigentlich für einen ganz anderen Zweck gedacht, nämlich dafür, gezielt Informationen an eine bestimmte Zielgruppe oder an die breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Aber durch die richtige Nutzung von einem Presseverteiler erzeugt man massenhaft Citations, die wichtig sind für die lokale Suchmaschinenoptimierung, kurz Local SEO. Was es damit auf sich hat und welche Presseverteiler besonders interessant für die lokale Suche sind, lernst du im Folgenden.

Eine Citation ist die Nennung eines Unternehmens mit allen Unternehmensdaten, aber meist ohne Link. Google holt sich diese Citations meist aus Branchen- und Firmenverzeichnissen. Je mehr Autorität das Portal hat, desto besser. Damit Google unsere Citations aus den Pressemeldungen auch garantiert erkennt, müssen die Firmendaten mit dem Google-Places-Eintrag und den offiziellen Daten aus dem Firmenbuch (oder ähnliches) übereinstimmen.

Auf die organische Suche haben die Backlinks aus Pressemeldungen übrigens kaum Effekt. Warum? Zum einen erzeugt man tonnenweise Duplicate Content, zum anderen sind die Verlinkungen für jeden zu haben. Also auf Ankertexte verzichten (meist eh nicht erlaubt) und einfach hochwertige Firmeninformationen verteilen, siehe Anleitung oben.

Hier unsere kleine, aber feine Liste an Presseverteilern:

URL
http://www.pr-gateway.de/
http://www.prmaximus.de/
http://www.connektar.de/
http://www.pressetext.com/

Wer seine Pressemitteilung zusätzlich aufpeppen will, baut neben einem Link zur Firmenwebseite auch Links zu den offiziellen sozialen Profilen des Unternehmens ein. Das macht einen seriösen Eindruck und hilft dabei, den Firmennamen in den SERPs zu verteidigen (Online Reputation Management).

Insoweit es ein Presseverteiler zulässt, wäre es schlau, nur Presseportale aus dem Land des Unternehmens zu verwenden. Also für uns, Evergreen Media, wäre das Österreich. Selbstverständlich ist das in unserem Fall ein wenig anders, da wir unsere Dienstleistungen auch in anderen Ländern anbieten, aber für alle anderen lieber die „Heimat“ ansprechen.

Falls du keine Zeit oder Lust auf die ganze Arbeit hast, helfen wir dir gerne beim Verbreiten von Pressemitteilungen über Presseverteiler. Wir kennen die besten Portale und Praktiken. Nimm jetzt sofort Kontakt mit uns auf. Preise auf Anfrage!

Daten vom 27.07.2013. Angaben ohne Gewähr.

Founder, CEO

Alexander ist Gründer der Agentur und SEO-besessen seit 2009.

Kommentare

  1. Ich hab mir zwischenzeitlich 7 Deiner Videos angesehen. Respekt! Einerseits inhaltlich 1A***, andererseits ist Deine Rhetorik und Intonation wirklich immer nice zu anzuhören.
    Mit freundlichen Grüßen Jens.
    P.S. Wenn inhaltlich was passt, werde ich dieses Jahr mal Deinem Kaminzimmer einen Besuch abstatten. Innsbruck soll ja ganz hübsch sein. Gibt’s ne Empfehlung für eine schöne Location für 2-3 Tage?

  2. Hallo Alexander,
    danke für diesen Ratgeber-Artikel. Ich versuche mich gerade bezüglich local SEO für meine Frau Susanne einzuarbeiten. Dabei ist mir Dein Artikel bezüglich Presseverteiler über den Weg gelaufen und ich frage mich nun, ob sie jetzt mit oder ohne Backlink nützlicher sind. Zuerst schreibst Du, es wird massenweise DC produziert. Einen Absatz weiter unten schlägst Du wiederum vor, zum Aufpeppen der Meldung einen Backlink zu setzen. Was ist denn nun besser: mit oder ohne Backlink? Oder ist es letztlich egal? Reicht die Citation alleine denn aus? VG

    • Hallo Jochen,

      gute Frage: Die beste Variante ist mit Backlink, aber als Ankertext nur die URL zu verwenden.

      Viele Grüße aus Innsbruck,

      Alexander

  3. Hallo Alexander, ich verfolge jedes eurer Videos auf YouTube – große Klasse!
    Ich habe eine Frage:

    Vor ein paar Tagen habe ich eine Pressemitteilung per PR Gateway verschickt. Diese ist nun auch auf einigen Presseportalen veröffentlicht worden, welche eine Domain Autorität von 0 oder 1 haben. Tatsächlich sind einige Links hiervon auch auf Do-Follow gestellt. Mein Ankertext ist mein Name bzw die nackte URL. Sollte ich die Links dieser Presseportale für ungültig erklären oder weiß Google. dass diese Links aufgrund einer Pressemitteilung entstanden sind und somit eh nicht sonderlich gezählt werden? Vielen Dank vorab!

    • Hallo Ricardo,

      vielen Dank für deinen Kommentar und gute Frage!

      Nein, da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen, denn das passiert andauernd und solche Muster erkennt Google in der Regel.

      Viele Grüße aus Innsbruck,
      Alexander

  4. Hallo Alexander,

    Vielen Dank für die vielen Informationen auf eurer Website und in YouTube. Vor allem eure Videos haben mir schon häufig weitergeholfen.
    Ich finde es Spitze, dass ihr so viele Informationen öffentlich zugänglich macht.

    Nun zu meiner Frage:
    Ich habe einige Meldungen über Presseportale publiziert (selbstverständlich mit links und entsprechendem Ankertext zu meiner Website). Hierdurch sind die Rankings relativ schnell angestiegen (organische lokale Rankings). Die Seite war über die letzte Woche und das Wochenende in Städten wie Frankfurt, Mainz, ludwigshafen, etc. In den top 10 der Organischen Suchergebnisse (Keyword: Hausverwaltung [Stadt-Name]). Gestern prüfe ich die Rankings wie immer mit dem selben Tool und alle der lokalen Unterseiten sind um mehrere 10 Plätze abgestürzt (bis auf 2 Seiten). Frankfurt beispielsweise auf Platz 49. Die Seiten sind mit einem Cannonical Tag ausgestattet um den großteils identischen Text für Google zu markieren.
    An was könnte der rasche Absturz liegen? Ist es eher das ,,Seitenduplikat“ oder könnte es ggf. Auch an den vielen plötzlichen Verlinkungen von Presseportalen liegen (kann es sein dass Google die vielen links von Presseportalen inzwischen als Betrugsversuch zählt)?

    Viele Grüße aus Pfungstadt und Vielen Dank im voraus.

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Nicht verpassen: Jetzt Whitepaper "SEO-Trends 2023" herunterladen!