5 Gründe, wieso nachhaltige SEO eine sichere Investition ist

seo-gruende

Suchmaschinenoptimierung mutet manchem Unternehmer immer noch wie ein schwammiger Begriff an, der scheinbar großes Potenzial birgt, aber nicht so richtig greifbar ist. Wie wichtig SEO wirklich ist, wird jedoch immer deutlicher: Die Sichtbarkeit der eigenen Webseite im Netz wird immer mehr zu einem Akquise-Werkzeug, das längst an vorderster Front kämpft. Entsprechende Maßnahmen fördern den Erfolg – und doch bleibt die Frage: Lohnt sich Suchmaschinenoptimierung?

Ob SEO-Maßnahmen eingesetzt werden oder nicht, kann ganz entscheidend dazu beitragen, wie erfolgreich die Unternehmung ist. Dabei geht es nicht nur darum, auf Position eins der Suchergebnisse aufzusteigen, sondern die Sichtbarkeit allgemein zu stärken – dann wird auch die Antwort auf die Frage klar, ob sich SEO lohnt: Ja, es lohnt sich. Und zwar aus folgenden Gründen.

Wieso du jetzt in nachhaltige SEO investieren solltest

Grund #1: SEO ist die Zukunft, denn Nutzer suchen online

Branchenbücher verstauben in der Ecke und auch die älteren Generationen suchen im Netz – das Umdenken findet längst statt:

  • Neun von zehn Menschen nutzen Google.
  • Sie alle suchen nach einer Lösung für ihr ganz persönliches „Problem“.
  • Die Lösung finden sie in einem Produkt oder in der Dienstleistung eines Unternehmens.

Wer mit entsprechenden SEO-Maßnahmen also direkt auf den vordersten Plätzen der Suchergebnisse erscheint, hat eine Investition in die Zukunft getan. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, ob Kinder oder Rentner.

Grund #2: SEO bietet Lösungen direkt an

Suchmaschinenoptimierung hat einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Akquise-Maßnahmen: Der potenzielle Neukunde muss nicht davon überzeugt werden, dass er die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen benötigt – denn er weiß es schon, sonst würde die Unternehmenswebseite mit seinem Angebot nicht auftauchen. SEO agiert also nach dem Pull-Prinzip, das in drei Schritten funktioniert:

  1. Der Kunde sucht eine Lösung durch Eingabe von Keywords.
  2. Das Unternehmen bietet eine Lösung.
  3. Der Kunde kauft beim Unternehmen ein – einfacher könnte die Akquise nicht sein.

Grund #3: SEO ist nicht immer günstig – aber kosteneffizient

Ein Grund, den viele Unternehmer anführen, wenn sie sich gegen SEO entscheiden, ist der Kostenfaktor. Klar ist, dass Suchmaschinenoptimierung nicht günstig ist. Die Investitionen jedoch lohnen sich. So kann eine Top-Position für ein Unternehmen signifikante Zuwächse bedeuten, denn: Top-Positionen in den Google-Suchergebnissen werden angeklickt – bietet das Angebot den gewünschten Nutzen, wird gekauft.

Eine einfache Milchmädchen-Rechnung, die aufgeht, wenn die SEO-Maßnahmen professionell umgesetzt werden. Die Effizienz wird durch dabei durch die besonderen Vorteile der SEO (gegenüber anderen Marketingmaßnahmen) gesichert:

  • sehr hohe Reichweite
  • sehr hohe Flexibilität
  • sehr hohe Zielgruppengenauigkeit

So können die Investitionen, die zweifellos gemacht werden müssen, möglichst schnell in Erfolge „umgewandelt“ werden.

Grund #4: SEO ist messbar

Die Zusammenarbeit mit einem SEO-Profi bedeutet, dass alle umgesetzten Maßnahmen und Erfolge protokolliert, analysiert und bewertet werden. So lassen sich sehr schnell messbare Kennzahlen erstellen, auf deren Basis die SEO-Erfolge bewertet werden können.

Hier liegt es auch am Unternehmer (als Auftragsgeber) den Wert von Traffic-Zuwächsen und darauf resultierenden Käufen zu erkennen. Es muss nicht immer eine Top-1-Position zu einem bestimmten Keyword sein, um Erfolge verzeichnen zu können.

Noch sehr viel einfacher zu messen ist der Return-on-Investment (ROI) von Google-AdWords-Anzeigen als Teil der SEO-Maßnahmen. Mit einem entsprechenden Tracking der Anzeigen-Klicks lassen sich alle notwendigen Kennzahlen ablesen:

  • Was kostet ein Klick?
  • Wie viele AdWords-Klicks sind im Zeitraum X erfolgt?
  • Wie viele AdWords-Klicks im Zeitraum X resultierten in einem Kauf?

Bei einem Klickpreis von einem Euro, 300 Klicks pro Monat und 30 daraus resultierenden Verkäufen zu einem Preis von 50 Euro liegt der ROI pro Monat bei 1.200 Euro. Im gesamten Jahr ergibt sich ein ROI von 14.400 Euro – und zwar pro Produkt.

Grund #5: SEO stärkt die Reputation nachhaltig – und bringt so Neukunden

SEO ist vor allem aufgrund eines ganz besonderen Aspektes interessant: Es erhöht die Sichtbarkeit, und zwar nicht nur in diesem einen Moment der Suchanfrage. Da Suchmaschinenoptimierung langfristig ausgelegt ist, bedeutet diese Maßnahme, dass Suchende immer häufiger mit dem Unternehmens-, Marken- oder Produktnamen in Kontakt kommen. Dieses Form von Brand Awareness ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, stärkt er doch die Expertenstellungen des Unternehmens in einem ganz bestimmten Kontext.

SEO ist eine nachhaltige Maßnahme, die viel Zeit und Energie benötigt – dafür belohnt sie jedoch mit Neukunden, mehr Aufmerksamkeit für die Unternehmung und einer Steuer- und Messbarkeit, die ihresgleichen sucht. Die vielen Vorteile machen SEO deshalb schon heute zum Akquise- und Kommunikationstool Nummer eins.

Founder, CEO

Alexander ist Gründer der Agentur und SEO-besessen seit 2009.

Kommentare

  1. „SEO oder nicht SEO“, das ist eigentlich wirklich keine Frage. SEO ist für ein Unternehmen ein Teil des Marketingplans oder sollte es sein. Wer als Unternehmer diesen Teil jetzt und in der Zukunft vernachlässigt wird den Anschluss verlieren – Siehe Punkt 1: SEO ist die Zukunft, denn Nutzer suchen online. Wie sagte schon Henry Ford? „Wer nicht wirbt, stirbt.“

    • Hallo Heike,

      danke für deinen Kommentar!

      Die Frage ist immer, ob sich Suchmaschinenoptimierung rechnet und da fallen mir einige Branchen ein, wo das eher schwierig wird. Für alle anderen gilt, dass man am Ball bleiben muss, da sonst später sehr viel „aufgeholt“ werden muss.

      Viele Grüße aus Innsbruck,

      Alex

  2. Wer sich als Unternehmen für eine Webseite/Homepage entscheidet, der sollte von Anfang an professionell dabei sein. Einfach eine Homepage á „hier sind wir“ reicht nicht mehr aus – es gibt in fast allen Branchen zahlreiche Mitbewerber. Also besser gleich zu Beginn in professionelles SEO investieren. Denn nirgendwo kann man sich besser verstecken als auf Seite 2 bei Google…

    • Hallo Martin,

      die Problematik ist halt, dass die meisten schon enttäuscht wurden. Kein Wunder, wenn 99% der SEO Anbieter Halsabschneider sind. Es ist eine Frage des Vertrauens und die ist bei vielen Unternehmen weg. Verständlicherweise!

      Danke für deinen Kommentar!

      Viele Grüße aus Innsbruck,

      Alex

  3. Es ist wirklich ein Problem – der Kunde welcher schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, traut der seriösen SEO-Agentur nicht mehr. Zu Recht? Wenn ich mir das SEO-Angebot im Netz so anschaue verwundert mich das nicht. Noch immer werben SEO-Agenturen mit Bookmarks und Artikelverzeichnisse. Selbst mit dem Motto „viele Backlinks bringen viel“ wird noch Werbung gemacht – egal woher die stammen. Das setzt sich natürlich nach kurzer Recherche auch im Kopf des Kunden fest: „Wir brauchen Backlinks, wir brauchen Backlinks!“ Nein: wir brauchen erst einmal eine Webseite mit Inhalten die auch würdig ist starke Backlinks zu bekommen – die kommen dann zumeist von alleine.

    • Hallo Daniel,

      ich verstehe, dass Misstrauen absolut. Leider steht die SEO- und Online Marketing Branche für Abzocke. Ganz ähnlich wie in den Goldgräberzeiten: Die meisten Agenturen verdienen mehr an den Kunden, als die Kunden an der Dienstleistung der Agentur. Gehe grundsätzlich nicht auf SEO Treffen, da sich die Gauner dort auch noch gegenseitig empfehlen :/

      Ich glaube aber immer noch fest daran, dass die Branche irgendwann erwachsen werden wird. Aber: Uns ist es letzten Endes egal, wie schnell die Konkurrenz im Moment wächst, denn die explodieren ohnehin langfristig mit dem Betrugsmodell. Wir setzen auf Vertrauen und Nachhaltigkeit.

      Danke für deinen Spitzen-Kommentar!

      Viele Grüße aus Innsbruck,

      Alex

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren