Entgegen der Meinung vieler Online-Marketer und Suchmaschinenoptimierer haben Verzeichnislinks in einem natürlichen Linkprofil durchaus ihre Daseinsberechtigung. Klar, es besteht kein Zweifel daran, dass es sich hier nicht um einzigartige high-quality-Backlinks handelt, trotzdem kann die Sichtbarkeit deiner Seite davon profitieren. Wir zeigen dir, worauf du bei Webverzeichnissen unbedingt achten musst und liefern dir gleich die Liste für deine ersten Eintragungen mit!
Wann ist das Eintragen in Webkataloge sinnvoll?
Eines sei vorweggesagt: Wer beim Linkbuildung ausschließlich auf Verzeichnislinks setzt, wird verlieren. Denn obwohl Webkataloge als eine Art Grundlage des Linkprofils dienen können, sollten sie auf keinen Fall die einzige Backlinkquelle sein.
Wie immer ist eine gute Kombination aus Links aus Gastartikeln, Ressourcenseiten, spezifischen Verzeichnissen sowie Presse- und Zeitungen notwendig, um in den Top-Ergebnissen mitspielen zu können. „Diversity is King“ ist hier die oberste Regel und das gilt für die Quellen wie für die verwendeten Ankertexte gleichermaßen.
Worauf muss man beim Eintragen in Webverzeichnisse achten?
Bevor es mit dem Eintragen losgehen kann, muss eine Beschreibung der Firma oder des Projekts mit ca. 500 Zeichen verfasst werden. Sie dient als eine Art Vorlage für alles weiteren Beschreibungen, denn um Duplicate Content zu verhindern, darf nicht immer der gleiche Text verwendet werden.
Für diesen Zweck kann Text Spinning angewendet werden. Das kannst du entweder selber machen, indem du für jeden Satz, Satzteile und einzelnen Wörter Alternativen bereitstellst und dann ein Spinning Tool wie FreeSpinner verwendest. Oder du lagerst diese Aufgabe an einen vertrauenswürdigen Dienstleister aus. Wir setzten dabei auf die zweite Variante. Und nein, das ist weder Black Hat noch Grey Hat, sondern vollkommen legal.
Neben der Beschreibung benötigst du für die meisten Webkatalogeinträge auch einen eigenen Titel. Dieser sollte eine natürlich klingende Kombination aus deiner Brand und dem Keyword sein. Als Beispiel:
Falsch: Suchmaschinenoptimierung
Richtig: Evergreen Media – Suchmaschinenoptimierung aus Innsbruck, Tirol
Damit wird eine hohe „anchor text diversity“ sichergestellt und Überoptimierung vermieden. Generell tragen Verzeichnislinks zur Variation in den Ankertexten bei, da bei einigen die URL oder der Titel, bei andern aber ein generischer Begriff verwendet wird.
Die richtigen Webkataloge ohne Backlinkpflicht finden
Zugegeben, das ist gar nicht so einfach! Denn obwohl es immer noch unendlich viele Webkataloge im deutschsprachigen Raum gibt, sind nur eine Handvoll davon seriöse, gut gewartete Portale, in denen sich ein Eintrag lohnt. Diese gilt es zu finden.
Hier unsere kleine, aber feine Liste an Webkatalogen aus Österreich und Deutschland ohne Backlinkpflicht:
URL | Domain Rating (Ahrefs) | Kosten |
---|---|---|
provenexpert.com | 89 | – |
onlinestreet.de | 73 | – |
suchnase.de | 71 | – |
webspider24.de | 69 | – |
deutscher-index.info | 67 | 15,00 € |
bellnet.de | 62 | 50,00 € |
bunte-suche.de | 61 | – |
go-findyou.de | 60 | – |
de-linkliste.de | 56 | 30,00 € |
linkheim.de | 54 | 30,00 € |
Diese Webkataloge erfüllen alle Kriterien: Sie haben keine Backlinkspflicht, machen einen seriösen Gesamteindruck, verlinken keine dubiosen Seiten und das Domain Rating passt. Achte bei deiner Suche nach weiteren Webkatalogen unbedingt auf die gleichen Merkmale, damit sich der Eintrag später nicht negativ auswirkt.
Es müssen nicht unbedingt hunderte Linkverzeichnisse sein in die man sich einträgt. Lieber nur die Crème de la Crème, dann bleibt das neue Projekt auch in Zukunft vom Penguin verschont. Und nicht vergessen: Immer brav vorher die SEO-Kennzahlen, wie beispielsweise von Ahrefs, Moz und Sistrix, der Linkquellen abchecken.
Daten vom 02.09.2019. Angaben ohne Gewähr.
Wir kennen die besten Verzeichnisse und helfen dir dabei, deiner Website einen Boost zu verleihen!
Hallo …,
mh; mir fällt dazu spontan ein: „Das Leben ist binär – Du bist entweder eine Eins oder eine Null!“.
Netter Artikel, mal sehen inwieweit sich „dass alles“ bewähren wird.
Ciao, Sascha.
Ich setze auf Themenkataloge. Die allgemeinen sind halt zu „allgemein“ ;-). Obwol diese auch ihre Daseinsberechtigung haben, keine Frage.
Und das allgemeine Standartzeugs mögen Suchmaschinen und Besucher auch nicht besonders.
Frischer Wind, Ideen wären vonnöten um der Katalogbranche wieder ihren (verdienten) Platz zu sichern.
Einen mit Potenzial habe ich mit meinem Namen verlinkt. Ist Webkatalog für Onlineshops.
Nur das wesentliche zu schreiben, benutzerfreundlich, freundlich für Webseitenbetreiber 😉
Ich würde meine Seite nicht mehr in Webkataloge eintragen, stattdessen kann man aber Frageportale wie http://www.malnefrage.de nutzen um gezielt an Besucher und Traffic zu gelangen.
Hallo an euch, danke für die nette Liste an Webkatalogen. Gute Webseite bei euch. Tolle Infos. Weiterhin viel Erfolg.
Super tolle Seite wurde ich weiter empfehlen
Super Website. Vielen Dank für die tollen Tipps.
Zur Info:
Für alle die in der Metallbranche tätig sind gibt es ein weiteres neues Verzeichnis.
http://www.Metallprofil.at – Die Datenbank für Unternehmen der Metallbranche.
Hallo. Erst einmal bedanke ich mich bei euch für die Liste an Webkatalogen und eure Blogs. Ich finde das alles recht informativ. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und komme diese Seite echt gerne wieder besuchen.
Hallo, eine sehr gute Liste. Tolle Webseite mit gutem Inhalt und Blogs. Ich verstehe zwar als Umzugsunternehmen nicht viel von der SEO. Aber so viel ist klar, Ihr seit TOP.
Hi, cooler Artikel. Hab mich überall eingetragen. Danke 🙂
Danke für den interessanten Artikel, ich werde sicherlich einige Punkte davon umsetzen!
Für mich stellt sich auch die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, auf kostenpflichtige Backlinkseller zu setzen…
Hallo Erich,
echte Linkverkäufer sollte man meiden, bezahlte Einträge sind ganz in Ordnung, solange die Qualität hochgehalten wird und es auch einen redaktionellen Part gibt -> soll heißen: Nicht jeder wird angenommen 😉
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
HTTP- oder HTTPS-schreiben?
https://www.spalfan.de/ oder http://www.spalfan.de/ Was macht den Unterschied?
Website hat SSL-Zertifikat.
Hallo Frank,
den Unterschied macht, unter welcher Adresse du deine Webseite erreichbar machen willst. Idealerweise leitest du nach der HTTPS-Umstellung alle HTTP-URLs auf die HTTPS-Version weiter. Es dreht sich bei Google alles um Eindeutigkeit.
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hi Alex,
hab die Liste durch einer deiner Youtube Videos gefunden. Werd mich da jetzt auch mal so gut es geht eintragen. Echt Top was du für die SEO Community tust. Euer Youtube Channel ist voll geil und motiviert mich immer wieder an SEO dran zu bleiben.
Grüße Domi
Hallo Alex.
In wie viel Web-, Blog- und Firmenverzeichnisse kann man sich denn eintragen ohne Gefahr zu laufen abgestraft zu werden? Je 10? und kann ich auch gleich je 10 innerhalb der ersten 2 Wochen raushausen oder ist das zu schnell? Danke.
Hallo Tobias,
da es teilweise länger dauert bis die Einträge freigeschalten sind, kannst du alles auf einen Schlag raushauen. Machen wir auch so 😀
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hi zusammen,
Top Liste,- leider funktionieren einige nicht mehr. Dmoz hat mich sehr verwundert da es eigentlich immer eine Top Adresse zum einspielen neuer Seiten war
Von den Top 10 sind die aktuell gelisteten Top 5 bereits Internetgeschichte. Wäre super, wenn du das aktualisieren könntest, wenn es die Zeit erlaubt. Vielen Dank und Grüße aus Ibk.
Ich wollte fragen, ob es vielleicht möglich wäre https://www.webverzeichnis-oesterreich.at in der Liste der Webverzeichnisse aufzunehmen?
Hallo Alexander,
danke für die Liste, die jedoch absolut wertlos (geworden) ist. Finde Deine Videos super, allerdings habe ich jetzt die ersten 5 Links dieser Liste geklickt und entweder gibt es die Seiten oder das Service gar nicht mehr, oder es handelt sich ausschließlich um kostenpflichtige Einträge.
Eventuell kannst Du ja die Liste mal überarbeiten?
Danke, lg Martin
Hallo Alexander,
viele der Seiten funktionieren nicht mehr. Ist diese Strategie überhaupt noch wirkungsvoll, oder könntest du diese Liste einmal wieder aktualisieren?
Ansonsten bin ich gerne auf deiner Seite und Informiere mich hier sehr oft.
Danke Lg Tobias
Hallo Tobias,
du musst mir verzeihen, der Beitrag ist fast 6 Jahr alt 😉
Die aktuelle Variante findest du hier als Video: https://www.youtube.com/watch?v=aXF_q5NPkqg
Ja, diese Linkaufbaustrategie ist noch aktuell, aber das große Verzeichnissterben nimmt kein Ende.
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hey,
sag verwendet ihr den „The best spinner“ und schreibt den content auf Englisch und nutzt die Spinning variationen dort und übersetzt dann auf deutsch?
Bei mir werden die Spin-Version nämlich nicht auf Deutsch dargestellt.
Danke und lg
Hallo Sebastian,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir verwenden aktuell gar kein Text Spinning mehr.
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Hallo Alexander,
Ich möchte mich bei dir bedanken. Ich folge dir jetzt glaube ich über drei Jahre. Mein Wissen über SEO und OnPage-Optimierung habe ich alles von dir. Jedes YouTube-Video kenne ich von dir.
Danke für den Link!
Hallo Andre,
über diesen Kommentar habe ich mich richtig gefreut. Danke!
Viele Grüße aus Innsbruck,
Alexander
Vielen Dank!
Habe meine HP in den verschiedenen, von dir vorgeschlagenen Katalogen eingetragen!
Schöne Grüße
Ich wollte fragen, ob es vielleicht möglich wäre http://www.reiseverzeichnis-urlaub.de in der Liste der Webverzeichnisse aufzunehmen?
LG
Mariechen
Hi!
Ich betreibe das Webverzeichnis https://photognow.com. Betrieben in Niederösterreich aber eine internationale „Suchmaschine“ für Fotografen, Videofilmer und MakeUp Artists.
Wer in der Branche daheim ist kann sich gerne kostenlos eintragen.
Liebe Grüße
Stephan
Hallo,
echt toller Beitrag habe ein paar Seiten schon durchgeschaut.
Meine Seite https://massage-kaufen.de behandelt, wie der Name schon verrät die Thematik Massage.
Nun zu meiner Frage.. habe schon bei ein paar Gesundheits Webkatalog angefragt, aber alle haben abgelehnt, da es anscheinend nichts mit Gesundheit zu tun hat!?
Kennt jemand ein Webverzeichnis vo Massage Seiten aufgenommen werden?
LG Manuel Rericha! 🙂
Hallo Alexander,
danke für die Liste und die Tipps zu den Webkatalogen!
Webkataloge gibt es ja viele, aber einige verschwinden plötzlich wieder von der Bildfläche.
Deine Liste hier ist zwar schon älter, aber die Seiten sind nach langer Zeit immernoch erreichbar. 😉
Daher sind auch nur wenige der Verzeichnisse wirklich zu empfehlen. Die Liste ist also gut.
Danke dafür… und auch für deinen tollen Viedeokanal bei Youtube!
https://www.youtube.com/c/EvergreenmediaAt/videos
Da ist in Sachen SEO auf jeden Fall immer was nützliches dabei 🙂
Viele Grüße nach Österreich und eine schöne Weihnachtszeit euch…
Maurice
Vielen Dank! Ich suche immer die neue Information für Lokal SEO
Eine wahrhaft sehr interessante Seite zum Thema Backlinks. Ich kann diese Seite nur weiterempfehlen.
Es grüßt
Harald Adam aus O.
Hi Alex. Mich würde interessieren wie du z. B. Webverzeichnisse wie bellnet.de etc. siehst, als Starterpaket für kleine Frimen, die noch keine Links haben. Ist diese Methode noch sinnvoll oder räts du eher davon ab. Natürlich ein gesundes Maß und nur die besten Weblinks, ist mir schon klar. Danke
Ihr habt echt immer die besten Inhalte zum Thema SEO. Besonders der Youtube Channel ist Spitze!
Ihr habt echt immer die besten Inhalte zum Thema SEO. Besonders der Youtube Channel ist Spitze! Grüße aus Paderborn an das Team.
Hallo Evergreen Media-Team,
seht ihr die Verlinkung in Web- und Blogverzeichnisse noch als relevant an in der heutigen Zeit (für neue Seiten ohne Backlinks als Starter) oder ratet ihr eher davon ab?
Gruß
Tobias
Das ist eine Seite, die ich sehr lange im Internet gesucht habe. Hier bekommt man viele reichliche Tipps. Ich habe sogar auch einige umgesetzt. Einen Webkatalog Eintrag ist auch eine gute Lösung. So bekommt mehr Besucher auf die Webseite.
Beste Grüße
Sehr schöner Artikel, danke, dass du alles auf sehr ethische Weise geteilt hast.
Hallo Alexander,
Ich möchte mich bei dir bedanken. Ich folge dir seit kurzem.
Mein Wissen über SEO -Optimierung habe ich von dir gelernt.
Danke für die Informationen!
Vielen Dank für dein neues YouTube Video. Wir finden es sehr hilfreich =)
Sehr schöner Artikel, danke, dass du alles auf sehr ethische Weise geteilt hast.
Ihr habt echt immer die besten Inhalte zum Thema SEO.
Besonders der YouTube Channel ist spitze!
Alexander Rus 1000 Danke für deine Videos ich habe so viel durch dich lernen dürfen.
Herzlichen Dank für eure Mühen und die Auflistung sowie Erläuterung! Das werde ich direkt einmal in die Tat umsetzen.