
SEO lernen 2023:
Der Google-SEO-Kurs
(online & kostenlos)
In Rekordzeit kostenlos SEO lernen mit Evergreen Media®!
(Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2023)
Willst du SEO lernen, ein echter SEO-Experte werden, und das kostenlos? Egal, ob du…
- die SEO-Grundlagen für Anfänger,
- eine SEO-Ausbildung für Fortgeschrittene oder
- eine Auffrischung deines Wissens bzw. Weiterbildung brauchst…
Hier bist du goldrichtig, um Suchmaschinenoptimierung zu lernen.
Und jetzt bist du dran…
Klicke auf ein Kapitel und starte mit deiner SEO-Ausbildung. Viel Spaß!
Dann leg mit dem SEO-Leitfaden für Einsteiger los. Es gibt keinen besseren Weg, deine SEO-Ausbildung zu beginnen und mehr Google-Traffic zu generieren.
Was du in in unserem Google-SEO-Kurs lernst
Auch wenn es in anderen SEO-Kursen gerne behauptet wird, ist es unmöglich, jemandem „mal schnell“ alle SEO-Grundlagen beizubringen. Die Optimierung für Suchmaschinen (und speziell Google-SEO) hat viel mit Erfahrung zu tun.
Es geht nicht um das reine Auswendiglernen, sondern um die Anwendung des Gelernten in der Praxis. Deswegen findest du in den Lernvideos massenhaft Beispiele.
SEO aus den richtigen Quellen lernen
In diesem Video zeige ich dir meine liebsten SEO-Blogs, -Kurse und Bücher für Anfänger und verrate kinderleichte Hacks, wie du SEO wirklich effizient lernst.
Mit diesenLernquellen bist du perfekt für den Start gerüstet.
„Richtig SEO lernen“, was soll das heißen?
Bei Suchmaschinenoptimierung musst du dringend darauf achten, v. a. von Leuten zu lernen, die selbst SEO machen. Theoretiker*innen sind hier fehl am Platz.
Wieso?
Es liegen Welten zwischen dem, was Google als Best Practice angibt und dem, was in der Praxis tatsächlich Resultate bringt. Das weiß man aber nur, wenn man aktiv SEO-Maßnahmen umsetzt und Entwicklungen an der eigenen Website beobachtet.
Aus diesem Grund ist es auch nicht unbedingt empfehlenswert, vorrangig von Tool-Anbietern zu lernen. Sie wollen ihr SEO-Tool verkaufen und priorisieren dementsprechend Maßnahmen, bei denen ihr Tool unterstützen kann.
Du hast noch keine Erfahrung und willst wissen, was in der Praxis herausragende Ergebnisse liefert?
Sieh dir dazu unbedingt unsere SEO Case Studies von laufenden Kunden an!
SEO-Grundlagen lernen
Was ist SEO? Warum SEO? Und welches Basiswissen brauche ich, wenn ich SEO selber machen will? Was ist der eine unverzichtbare Faktor, wenn ich SEO-Texten lernen will? So viele Fragen!
Starte den SEO-Kurs hier und lerne zuerst die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung! Mit diesen Videos bist du bestens gerüstet für den Start ins SEO-Marketing und weißt, mit welchen ersten Schritten du deine Website optimieren kannst.
SEO-Kurs für Fortgeschrittene
Du hast den SEO-Einstieg schon hinter dir und bist bereit für anspruchsvollere Themen?
Sehr gut!
Hier findest du unter anderem Tipps, wie die SEO-Optimierung auf Content-Ebene aussehen kann, was dir die Google-Suchergebnisse alles verraten und wie du Entitäten für deine SEO nutzen kannst. Außerdem lernst du alles, was du über Google E-E-A-T wissen musst.
Nimm dir Zeit für einen Deep Dive – du wirst es ganz sicher nicht bereuen!
SEO-Tools
Was darf bei einem SEO-Online-Kurs nicht fehlen? Genau, das richtige Werkzeug!
Lerne hier, wie du die Google Search Console und andere klassische SEO-Tools richtig einsetzt und runde damit deine Marketing-Weiterbildung optimal ab. Diese Videos verraten dir alles, was du wissen musst, bevor du erste eigene Erfahrungen mit den (Google-)Tools sammelst.
Du musst übrigens keine Unsummen ausgeben, um mit Tools arbeiten zu können:
In unserem Video findest du einige kostenlose Optionen für SEOs mit kleinem Budget und erfährst, welche davon sich wirklich auszahlen!
Keyword-Recherche lernen
Keywords sind das daily business von uns SEOs. Egal, ob du SEO-Texte schreiben lernen oder zunächst nur eine grobe Strategie ausarbeiten willst:
Ohne Keywords geht gar nichts, denn immerhin sind Keywords Nachfrage und um Nachfrage geht es im Business!

In diesem Teil deiner SEO-Schulung dreht sich deshalb alles um Suchbegriffe, z. B.:
- Wie finde ich die richtigen Keywords für mein Unternehmen?
- Wie kategorisiere ich sie am besten?
- In welchen Fällen macht es (keinen) Sinn, eine eigene Seite für ein Keyword anzulegen?
- Und woher weiß ich, ob ich überhaupt eine Chance habe, mit meiner Seite für ein Keyword zu ranken?
Nimm dir auch für diesen Part genug Zeit, denn ein umfassendes Verständnis für Suchbegriffe und ihren Einsatz ist schon die halbe Miete!
Content-Strategie lernen
Content und SEO sind ein unzertrennliches Duo. Denn es sind die Inhalte, die Nutzer*innen auf deine Seite bringen und von deinem Unternehmen überzeugen (oder auch nicht). Wenn du SEO verstehen willst, musst du also u. a. deine Content-Marketing-Skills schärfen.
Die Videos im Anschluss zeigen, wie du eine Content-Strategie anhand von Keywords aufstellen und dein Publikum in den Bann ziehen kannst.
Du denkst, du bist schon absoluter Content-Profi?
Nimm dir trotzdem ein paar Minuten und schau nach, ob in den Videos nicht doch noch neuer Input zu finden ist. Content-Marketing steht nie still – am Ball bleiben ist angesagt!
SEO-Texten schreiben lernen
Die Content-Strategie ist der Anfang, doch dann geht der Spaß erst richtig los:
Wie geht das mit der Content-Erstellung?
Hier findest du eine Menge SEO-Tipps für Webtexte und erfährst, wie du deine Inhalte so gestaltest, dass sowohl Leser*innen als auch der Google-Algorithmus sie für gut befinden.
Du bist noch skeptisch und siehst vor deinem inneren Auge schon Textblöcke, die mit den immer gleichen Keywords vollgestopft sind?
Dann leg doch gleich mit dem Praxisbeispiel los – du wirst sehen, dass gute SEO-Texte mit diesem Vorurteil längst nichts mehr zu tun haben!
Technische SEO
Technische SEO oder OnSite-Optimierung bezieht sich auf SEO-Maßnahmen, die deinen gesamten Webauftritt (d. h. die Website als Ganzes) betreffen. Eine Website optimieren, das sagt sich so leicht – aber was gehört alles dazu? Ladezeiten, Core Web Vitals, interne Verlinkung, etc.
Das lernst du in den folgenden Videos!
Du erfährst, wie du deine Internetseite von Grund auf perfekt strukturierst und sie auch auf technischer Ebene wasserdicht einrichtest.
Wenn du ein stabiles Fundament für Top-Platzierung bei Google bauen willst, kommst du nicht technische SEO herum.
Jetzt ist die Zeit, dich gründlich aus- oder weiterzubilden!
OnPage-Optimierung lernen
OnPage-Optimierung betrifft alles, was auf einer Webpage, also einer spezifischen Unterseite der Website passiert. Auf dieser Ebene gibt es eine ganze Menge Potenzial:
Wusstest du zum Beispiel, dass allein schon FAQs mit dem richtigen Markup zu mehr Sichtbarkeit durch Rich Snippets beitragen können?
Nein? Wie gut, dass du jetzt hier bist! Die Videos im Anschluss verraten dir alles über OnPage-Optimierung.
Du lernst u. a., wie du die Elemente für das Google-Snippet optimieren kannst und inwiefern es eine Rolle spielt, wie und wo du Bilder einsetzt.
Linkbuilding lernen
Keine Suchmaschinenoptimierung ohne Backlinks! Die externen Verweise von anderen Websites sind für Google ein wichtiges Indiz für die Autorität deiner Website.
In diesem kostenlosen SEO-Kurs erfährst du u. a., wie du eine Backlink-Analyse angehen solltest und was du tun kannst, um die wertvollen Backlinks aufzubauen.
Und wo wir gerade dabei sind: Kann man eigentlich Backlinks ohne Content aufbauen? Ja, das geht, wie du im entsprechenden Video sehen wirst!
Geh das Thema Linkaufbau von Grund auf richtig an – es macht sich bezahlt, versprochen.
SEO für Online-Shops
Du hast einen Online-Shop, willst den organischen Google-Traffic erhöhen und so deinen Umsatz skalieren?
Im SEO-Kurs für Shop-SEO lernst du, wie du die richtigen Keywords findest, eine durchdachte Website-Struktur entwickelst und deine Kategorie- und Produktseiten auf Hochglanz bringst, sodass du mehr Besucher*innen bekommst!
Und falls du mit WooCommerce arbeitest, gibt’s auch dafür ein hilfreiches Tutorial.
SEO für B2B-Unternehmen
Du willst mehr lukrativen organischen Google-Traffic, um mehr Anfragen oder Verkäufe zu generieren?
In diesem Abschnitt erfährst du, wie du deine B2B-Website auf die Google-Suche ausrichtest.
Du denkst Suchmaschinenoptimierung lohnt sich im B2B-Bereich nicht?
Falsch gedacht. In der Regel geht es um komplexe Leistungen bzw. Produkte und große Summen. Dementsprechend hoch ist das Investitionsrisiko und somit der Informationsbedarf.
Local SEO
Ist dein Unternehmen in einem bestimmten Gebiet tätig? Willst du für eine regionale Suchanfrage ganz oben in den Suchergebnissen aufscheinen?
Dann brauchst du Local SEO!
Wie’s geht, erfährst du in den Videos:
Steig einfach bei den Grundlagen ein oder schau dir im Speziellen an, wie du das Google Unternehmensprofil optimierst, Citations gewinnst und deine Website richtig ausrichtest.
WordPress SEO lernen
Über WordPress könnte man ganze Bücher schreiben, und über WordPress SEO erst recht!
Deshalb gibt’s auch dafür eine Video-Reihe:
Du erfährst, wie du z. B. WordPress-Plugins wie Yoast SEO einsetzt, um deine WordPress-Website für Google zu optimieren!
(Wir wissen, wovon wir sprechen, denn immerhin ist diese Website auf WordPress gebaut und sind wir eine WordPress SEO-Agentur.)
Künstliche Intelligenz
In dieser Sektion unseres SEO-Kurses erfährst du alles über den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Suchmaschinenoptimierung. Wir erklären dir, wie KI-basierte Systeme das Ranking von Websites beeinflussen und welche neuen Möglichkeiten sich durch generative KI für SEO-Experten ergeben.
Außerdem zeigen wir dir, wie du deine Website optimal für Googles Search Generative Experience optimieren kannst, um in den Suchergebnissen ganz oben zu landen.
Mit unserem Expertenwissen und praktischen Tipps bist du bestens gerüstet für die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung.
Top-SEO-Interviews
Du kennst die Grundlagen, hast schon Projekterfahrung und willst wissen, was die Top-Leute der Branche über Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und Online-Marketing aktuell zu sagen haben?
Dann sind diese ausgewählten Interviews genau das Richtige für dich.
Buchtipps
- Content Chemistry: The Illustrated Handbook for Content Marketing von Andy Crestodina
- The Art of SEO: Mastering Search Engine Optimization von Eric Enge, Stephan Spencer, Jessie C. Stricchiola
- Product-Led SEO: The Why Behind Building Your Organic Growth Strategy von Eli Schwartz
- Suchmaschinen-Optimierung: Über 1.000 Seiten Praxiswissen und Profitipps zu Google & Co. von Sebastian Erlhofer
- The Value of SEO von Andrew Holland
- Think Content! Content-Strategie, Content fürs Marketing, Content-Produktion von Miriam Löffler
- Praxisbuch Usability und UX: Bewährte Usability- und UX-Methoden praxisnah erklärt von Jens Jacobsen
- Don’t Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability (Voices That Matter) von Steve Krug
Weitere Online-SEO-Kurse
Die besten SEO-Kurse
Diese kostenpflichtigen SEO-Ausbildungen können wir empfehlen:
- https://seoblueprint.com/ (der Kurs für Fortgeschrittene, die die neuesten SEO-Strategien und Taktiken lernen wollen)
- https://seomba.com/ (Führungskompetenz und Business-Skills für SEOs)
Kostenlose SEO-Kurse im Internet
Wenn du dich noch zusätzlich kostenlos im Internet weiterbilden willst, solltest du dir diese Beiträge ansehen:
FAQ zu SEO lernen
Ja, Suchmaschinenoptimierung kann man lernen. Wichtig ist, dass du dir im ersten Schritt die theoretischen Grundlagen aneignest und dann schnellstmöglich Praxiserfahrung sammelst. Die Theorie lernst du in unserem Kurs, den empfohlenen Büchern und weiterführenden Inhalten. Gleichzeitig findest du bei uns auch Anwendungsbeispiele. Trotzdem übertrifft nichts die Erfahrung mit einem eigenen Projekt.
Ja, denn SEO erfordert Wissen aus vielen unterschiedlichen Disziplinen, wie z. B. Marketing, Positionierung, Markenaufbau, Online-PR, Content-Marketing, Webentwicklung, UX-Design und Webanalyse. Trotzdem kann aus unserer Erfahrung jede*r die SEO-Grundlagen lernen und anwenden.
✓ über 21.000 Abonnenten ✓ min. ein neues Video pro Woche ✓ geballtes Wissen aus der Praxis